+1 808 546 0543
+353 1 443 4107
office@bison-service.ltd
+353 1 443 4107
Wartung von RLT Anlagen nach VDI 6022 / VDMA 24186-1
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen für Raumlufttechnik ist es für uns von höchster Priorität, die ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit unserer Anlagen sicherzustellen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, verwenden wir eine detaillierte Checkliste gemäß den Richtlinien der VDI 6022 für die Durchführung von Wartungsarbeiten an unseren RLT (Raumlufttechnische) Anlagen.
Unsere Checkliste ist speziell auf die Anforderungen dieser Richtlinie zugeschnitten und umfasst alle wichtigen Schritte, um eine gründliche und effektive Wartung sicherzustellen. Zu den Hauptpunkten gehören die Überprüfung und gegebenenfalls der Austausch von Luftfiltern, die Inspektion der Luftkanäle auf Verschmutzungen oder Verstopfungen, die Kontrolle der Ventilatoren auf Funktionsfähigkeit und die Überprüfung der Wärmerückgewinnungsanlagen.
Des Weiteren beinhaltet unsere Checkliste die Überprüfung der Luftauslässe und -einlässe, die Inspektion der Regel- und Steuertechnik, die Sichtprüfung der Lüftungsanlagen auf Verschleiß oder Beschädigungen sowie die Kontrolle der Entwässerungssysteme.
Durch die Verwendung dieser Checkliste stellen wir sicher, dass keine wichtigen Wartungsschritte übersehen werden und dass unsere RLT Anlagen kontinuierlich effizient und sicher betrieben werden können. Unsere hochqualifizierten Techniker führen die Wartungsarbeiten gemäß dieser Checkliste durch und gewährleisten so die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit unserer Anlagen.
Checkliste / Vorgabe VDI 6022 / VDMA 24186-1
Regelmäßige Wartung ist von entscheidender Bedeutung für die reibungslose Funktion und den langfristigen Werterhalt einer Anlage. Durch kontinuierliche Inspektionen, Wartungsarbeiten und gegebenenfalls Reparaturen können potenzielle Probleme frühzeitig identifiziert und behoben werden. Dies trägt dazu bei, Ausfälle zu verhindern und die Betriebszeit der Anlage zu maximieren.
Darüber hinaus ermöglicht eine regelmäßige Wartung die Optimierung der Leistungsfähigkeit der Anlage und trägt zur Effizienzsteigerung bei. Dies kann dazu beitragen, den Energieverbrauch zu reduzieren und die Betriebskosten langfristig zu senken. Ein gut gewartetes System arbeitet nicht nur zuverlässiger, sondern auch effektiver, was sich positiv auf die Gesamtleistung und Produktivität auswirkt.
Neben der Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit trägt eine regelmäßige Wartung auch zum Werterhalt der Anlage bei. Indem Verschleißerscheinungen rechtzeitig behoben und Komponenten instand gehalten werden, wird die Lebensdauer der Anlage verlängert. Dies wiederum schützt die Investition des Betreibers und trägt dazu bei, den Wiederverkaufswert der Anlage zu erhalten.
Insgesamt ist eine regelmäßige Wartung daher unerlässlich, um die Zuverlässigkeit, Effizienz und Werthaltigkeit einer Anlage langfristig zu gewährleisten. Sie ist eine Investition in die Zukunft und trägt dazu bei, die Betriebskosten zu optimieren und potenzielle Risiken zu minimieren.
Leistungsumfang Wartung einer RLT Anlage:
Gemäß VDI 6022 („Hygieneanforderungen an raumlufttechnische Anlagen und Geräte“) und VDMA 24186-1 umfasst unser Leistungsumfang einer Wartung von Lüftungsanlagen typischerweise folgende Punkte:
Es ist wichtig zu beachten, dass der genaue Umfang der Wartung je nach Art und Größe der Lüftungsanlage variieren kann und zusätzliche Anforderungen oder Maßnahmen erforderlich sein können, um den spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Sowohl Auftraggeber als auch Auftragnehmer halten an der Ausführung von Reinigungsarbeiten an Lüftungsanlagen gem. VDI 6022 fest. Daher sollte klar sein, was in dieser Ausführung genau beinhaltet ist.
Definition laut VDI 6022:
- Flexibler Anschluss gerissen und defekt
- Filter über die Standzeit hinaus in Verwendung > Enddruck Überschritten
- Keilriemen gerissen > Möglicher Ausfall der Anlage
- Lagerschaden durch vernachlässig der Wartung und Kontrollperioden
- Ablagerungen im Behälter durch Überschreitung des Wartungsintervall